Wetterdaten Gemeinde Hopsten

Die Gemeinde Hopsten hat sich als einer der ersten Pilotprojekt-Teilnehmer mit dem Anwendungsfall „Wetterdaten“ am CC SmartCity beteiligt. Die Gemeinde möchte gerne zukünftig verlässliche Wetterdaten direkt vor Ort messen und so eine Unabhängigkeit zu weiter entfernten Wetterstationen schaffen. Die vielen verschiedenen Messwerte des Sensors werden über das Mobilfunknetz an die interkommunale Datenplattform gesendet und anschließend in einer Kachel auf dem SmartCity Dashboard visualisiert.

Zusätzlich zur Visualisierung im interkommunalen SmartCity Cockpit, werden die Daten auch noch auf einem separaten Dashboard angezeigt. Dieses Dashboard gibt dann auch direkten Einblick in die historischen Daten der vorhandenen Messwerte. Die einzelnen Kacheln können zudem direkt in die eigene Website integriert werden.

Der Wetterdatensensor vom Hersteller Vaisala wurde an einer Laterne auf dem Parkplatz am Rathaus angebracht. Der Sensor misst neben der Temperatur und dem Luftdruck auch noch die Windrichtung, Windgeschwindigkeit, Luftfeuchtigkeit und Niederschlagsmenge. Der Sensor ist super kompakt und kann somit an vielen unterschiedlichen Stellen angebracht werden. Die Daten werden über ein separat anzubringendes Gateway per Mobilfunk direkt an die Datenbank gesendet. Der Sensor wird über den Strom der Laterne versorgt und tagsüber sorgt ein verbauter Akku in der Laterne für die nötige Stromversorgung. Der Akku ist eine Spezialanfertigung und er passt in grundlegend jede vorhandene Laterne, deren Mast einen Mindestdurchmesser von 12cm hat. Sobald die Laterne angeschaltet wird, lädt sich der Akku mit auf und versorgt den Sensor dann tagsüber mit der nötigen Energie, wenn das Licht nicht brennt.

Die IVZ (Ibbenbürener Volkszeitung) ist bereits auf den Sensor aufmerksam geworden und hat mit den Verantwortlichen der Gemeinde Hopsten ein Interview geführt und veröffentlicht.

Bei Rückfragen zu diesem Projekt, oder Anfragen zur Thematik Wetterdaten, können Sie sich einfach über unser Kontaktformular bei uns melden.