OpenData Plattform der KAAW
Alle Daten aus den SmartCity-Projekten der KAAW laufen in einem zentralen DataHub zusammen, werden dort veredelt und anschließend für verschiedenste Prozesse weiter verwendet. Diese Daten stellen wir jeder/jedem Bürger:in über unsere OpenData Plattform für die eigene Verwendung frei zur Verfügung. Die Digitalisierung soll ein Prozess sein von dem jeder profitiert und nicht nur der- oder diejenige Person, welche die Daten initial erhebt und speichert.
Der Zugriff auf die Daten ist ohne Registrierung möglich und soll jedem einen Anreiz schaffen neue Prozesse und Ideen mit diesen Daten zu entwickeln. Neben der automatisierten Bereitstellung von erhobenen Daten können Datensätze auch manuell eingegeben und gepflegt werden. Sollten Sie oder Ihre Kommune sich an der OpenData Plattform beteiligen wollen, dann melden Sie sich gerne jederzeit bei uns über unser Kontaktformular.
Wir leben in einer Welt, die in Daten ertrinkt. Wir haben die Wahl, ob wir sie weiterhin ignorieren und als großes Rauschen abtun oder ob wir sie nutzen wollen.
Jorn Lyseggen, CEO von Meltwater